- Kort-Düse
- Kọrt-Düse[nach dem Konstrukteur L. Kort, * 1888, ✝ 1958], feste, ringförmige Ummantelung einer Schiffsschraube, mit der düsenartig die Anströmgeschwindigkeit des Wassers zur Schraube erhöht wird; dadurch entsteht ein Druckabfall unmittelbar vor der Schraube, eine größere Druckdifferenz zum Schraubenstrahl und somit ein verbesserter Schub. Die Kort-Düse verbessert den Propellerwirkungsgrad v. a. kleinerer, langsamer Schiffe. Beim Kort-Düsenruder ist sie in das Ruder eingebaut, oder der schwenkbare Düsenring übt die Ruderwirkung aus, sodass beim Ruderlegen der ganze Propellerstrahl abgelenkt wird.
Universal-Lexikon. 2012.